Domkirchenvorstand
Der Domkirchenvorstand kümmert sich um alle Belange der Kirchengemeinde. Daneben unterstützt er wesentlich die Citykirchenarbeit des Doms, pflegt Kontakte und beteiligt sich an der Entwicklung besonderer Gottesdienst- und Veranstaltungsformate. Schließlich gehört der/die Vorsitzende des Domkirchenvorstands dem Domkuratorium der Domstiftung St. Blasii an. Der Musik am Dom gilt ein besonderes Interesse und Engagement des Domkirchenvorstands. Er ist deshalb im Vorstand der Fördergesellschaft der Domsingschule vertreten.
Der Domkirchenvorstand besteht aus zehn Personen, von denen sechs gewählt, zwei berufen und zwei von Amts wegen Mitglied sind. Außerdem engagieren sich regelmäßig die Ersatzkirchenvorsteher.
Die Mitglieder des Domkirchenvorstands

Dr. Annette Boldt-Stülzebach
Aufgabenschwerpunkte:
- Stellvertretende Vorsitzende des Domkirchenvorstands
- Mitarbeit und Mitgestaltung bei Strukturveränderungen
- Inhaltliche Positionierungen zu gesellschaftlichen Fragen
- Nagelkreuzgemeinschaft und Friedensarbeit
- (Internationale) Partnerschaften & Netzwerke

Henning Böger
Aufgabenschwerpunkte:
- geschäftsführender Pfarrer des Domkirchenvorstandes
- Pfarrer des Seelsorgebezirks St. Magni – St. Blasius

Helge Böttcher
Aufgabenschwerpunkte:
- Mitarbeit an diakonischen Fragen und Aufgaben
- Vernetzung des Doms in Stadt und Region
- Unterstützung der German Church School, Addis Abeba (Äthiopien)
- Öffentlichkeitsarbeit

Götz Dilling
Aufgabenschwerpunkte:
- Vorsitzender des Domkirchenvorstands
- Kinder- und Jugendarbeit
- Unterstützung der Domsingschule

Molin Georgi
Aufgabenschwerpunkte:
- Begleitung der kirchenmusikalischen Arbeit mit Fokus Kinder- und Jugendmusik und Unterstützung der Domsingschule
- Interessenvertretung der Kinder und Jugendlichen am Braunschweiger Dom
- Öffentlichkeitsarbeit und Online-Präsenz


Thomas Philipp
Aufgabenschwerpunkte:
- Schriftführer des Domkirchenvorstands
- Begleitung der kirchenmusikalischen Arbeit insbesondere Domchor
- Juristische Fragestellungen

Martina Raschdorf-Jahn
Aufgabenschwerpunkte:
- Mitgestaltung und Mitverantwortung des Gemeindelebens, der Gottesdienste und Veranstaltungen am Dom
- Förderung der Dialog- und Gesprächsfähigkeit zwischen unterschiedlichen Menschen
- Mitarbeit in der DomführerGilde

Irene Schulz
Aufgabenschwerpunkte:
- Durchführung der Domaufsicht
- Betreuung der Dombesucher bei Einkehr, Begegnung und Kommunikation
- Mitgestaltung und Mitverantwortung des Gemeindelebens, der Gottesdienste und Veranstaltungen am Dom
- Nagelkreuzgemeinschaft und Friedensarbeit
- NECC-Konferenz: Begleitung und Unterstützung

Steffen Schwarz
Aufgabenschwerpunkte:
- Dommusik
- Klima- und Umweltschutz in der Domkirchengemeinde

Juliane von Klitzing
Für Fragen, Wünsche, Anregungen erreichen Sie die einzelnen Domkirchenvorstandsmitglieder unter den angegebenen E-Mail-Adressen.