Stiftungen
Domstiftung
Durch den sogenannten „Domvergleich“ zwischen dem Land Niedersachsen und der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig im Jahre 1954 ist der Dom mit allen Kunstwerken in das Eigentum der Stiftung "Ev.-luth. Domkirche St. Blasii zu Braunschweig" überführt worden. Die Domstiftung ist eine altrechtliche selbständige Stiftung des kanonischen Rechts, die nunmehr als öffentlich-rechtliche Stiftung (Körperschaft des öffentlichen Rechts) geführt und vom Landeskirchenamt verwaltet wird. Sie verfügt über einen eigenen Haushalt und Stellenplan. Ihr obliegt auch die Verwaltung des Domfriedhofs und der weiteren Gebäude. Die Geschäftsführung erfolgt durch die Dompredigerin Cornelia Götz.
Dombaustiftung
Um Mittel für die Bauunterhaltung sowie zur Mitfinanzierung von Projekten unabhängiger vom Kirchensteueraufkommen zu erwirtschaften, ist 2005 die Dombaustiftung gegründet worden. Die Dombaustiftung zu Braunschweig will die Erhaltung und Pflege des Domes und die Weiterentwicklung der historischen Gebäudesubstanz dauerhaft sicherstellen. Weitere Zwecke der Stiftung ist der Erhalt und die Pflege der beweglichen Kunstgegenstände, die Ausstattung des Doms mit zeitgenössischen Kunstwerken sowie die Förderung der Kirchenpädagogik am Braunschweiger Dom.
Stiftungsvorstand
Dompredigerin Cornelia Götz
Juliane von Klitzing
Dombaukuratoren
Armin Maus (Vorsitzender)
Gabriela Schimmel-Radmacher
Martin Schuseil
Dr. Annette Boldt-Stülzebach
Zustiftung
Wir brauchen Sie! Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Zustiftung.
Landeskirchenkasse Wolfenbüttel
IBAN: DE70520604100000006505
BIC: GENODEF1EK1
Bank: Evangelische Bank eG
Zweck: Zustiftung Dombaustiftung
Geben Sie bitte Ihren Namen und Ihre Adresse auf dem Überweisungsformular an, falls Sie eine Zuwendungsbescheinigung wünschen.