Kurrende II

Die Kurrende II ist die Spitze des gleichstimmigen Zweiges der Domsingschule. Stolz darauf, die Übergangsprüfung geschafft zu haben, wird nur noch mehrstimmig gesungen. In konzentrierter Arbeitsatmosphäre wird komplizierter Notentext erarbeitet und die Kinder genießen neue Klänge.

Kinder der Schulklassen 6-8

In der Kurrende II wird klassische Chormusik mit Jugendlichen erarbeitet, die oft schon lange in der Domsingschule singen. Die Mitglieder sind stolz darauf, die Übergangsprüfung erfolgreich abgelegt zu haben, und genießen die neu gewonnene musikalische Perfektion. Aus den vielen Freizeiten der Vergangenheit sind intensive Freundeskreise hervorgegangen, die sich nun zunehmend zwischen Jungs und Mädchen vermischen. Die Arbeit an Gehörsbildung, Stimmbildung und „Vom-Blatt-Singen“ wird jede Woche fortgesetzt und steigert die musikalische Kompetenz der Sängerinnen und Sänger, bis sie sicher genug fühlen, die Übergangsprüfung zu Jugendkantorei zu bestehen.

Die Mitglieder der Kurrende II stellen die Solisten für die großen Musicalaufführungen im Dom. Mit Orchester, Kostümen und Solisten werden ganz beachtliche musikalische und szenische Ergebnisse erzielt, die das Selbstbewusstsein der Heranwachsenden nachhaltig stärken. Gleichzeitig ist das Bewusstsein, gut Musik machen zu können, genauso persönlichkeitsbildend wie die Teilnahme an einer guten Fußballmannschaft oder einem Leistungszentrum des Sports. Die Selbstverständlichkeit, mit der die geübten Chorsänger Disziplin und Leistungsbereitschaft zeigen, verblüfft viele Eltern und Außenstehende. Die Kurrende II singt im Gottesdienst, gestaltet aber auch eigene Konzerte, zum Teil gemeinsam mit Jugendkantorei und Staatsorchester.

Aufnahmevoraussetzungen: Notenkenntnis/Instrumentale Kenntnisse

Leitung

Kantor Robin Hlinka

Zeiten

Freitag  16.15 Uhr - 17.15 Uhr

Ort

Chorsaal am Dom, Münzstrasse

Anmeldung

in der Chorstunde oder im Domkantorat