Kurrende I

Die Kurrende I vereinigt Jungen und Mädchen im Gesang. Kantor Robin Hlinka führt die Kinder vom Kinderlied zur klassischen Chormusik. Neben den Gottesdiensteinsätzen singen die Kurrenden schon große Konzerte u.a. mit dem Staatsorchester Braunschweig.

Kinder der Schulklassen 5-8

Mit dem Eintritt in die weiterführende Schule ändert sich auch das pädagogische Konzept. Der Wissensdurst der Kinder wird gestillt und die Musik nicht nur ganzheitlich, sondern nun auch intellektuell erfahren. Spezielle Trainingsprogramme für Gehörbildung und ein Vom-Blatt-Sing-Kurs fördern und fordern die Kinder. Als Reaktion auf die Einführung des G8 im Gymnasium hat die Domsingschule das pädagogische Programm verdichtet und die Kompetenz der Kinder in den Vordergrund gestellt. Wer hier singt, soll wissen, was er kann. Das Konzept ist aufgegangen und die Chorsänger sind mit Leib und Seele dabei. Das Prinzip „Motivation durch Leistung“ funktioniert hervorragend, weil sich die Kinder ihrer in fünf Jahren erworbenen musikalischen Kompetenzen bewusst werden.

Der Übergang in die Kurrende II ist nicht festgelegt. Die Sänger entscheiden selbst, wann sie sich fit genug fühlen, um die Übergangsprüfung abzulegen. Auf den gemeinsamen Freizeiten von Kurrende I+II mit viel Musik, aber auch Spielen und einem selbstgestalteten bunten Abend, lassen die Kurrende zum Treffpunkt mit Freunden werden. Die Kurrende singt in den Gottesdiensten, gestaltet große biblische Musicals im Dom und freut sich auf Konzerte mit der Jugendkantorei oder dem Staatsorchester Braunschweig.

Aufnahmevoraussetzungen:  keine - Notenkenntnis/Instrumentalspiel wünschenswert

Leitung

Kantor Robin Hlinka

Zeiten

Freitag  15.00 Uhr - 16.10 Uhr

Ort

Chorsaal am Dom, Münzstrasse

Anmeldung

in der Chorstunde oder im Domkantorat