Braunschweiger Domchor
Der Braunschweiger Domchor gehört zu den leistungsfähigen Chören des Landes und musiziert A-cappella-Musik und Musik mit Orchester gleichberechtigt. Neben den Gottesdiensten und Konzerten im Dom singt der Chor gerne auf Konzertreisen im In- und Ausland.
Der Braunschweiger Domchor singt sowohl die großen Oratorien der Kirchenmusik als auch ein breites Spektrum an A-cappella-Werken. Zurzeit etwa 120 Frauen und Männer singen gerne die großen Bach-Motetten, die Chormusik von Felix Mendelssohn Bartholdy oder Johannes Brahms. Der Chor hat nahezu alle Oratorien des kirchenmusikalischen Repertoires und viele Kantaten aufgeführt. Die Tatsache, dass nicht nur mit Instrumenten gearbeitet wird, lässt den Chor immer wieder an den höheren Anforderungen an Intonation und Chorklang, die die A-cappella-Musik stellt, wachsen. Im Domchor treffen sich Erwachsene, die über eine fundierte Chorerfahrung verfügen und leicht Notentext umsetzen können, so dass die einzelnen Stimmen nicht übermäßig oft geübt werden müssen. Er hat in der Vergangenheit alle großen Oratorien wie Bach: h-Moll-Messe, Matthäuspassion, Johannespassion; Händel: Messias; Brahms-Requiem; Mendelssohn: Elias & Paulus, aber auch moderne Werke wie Britten: War Requiem oder Martin: Golgotha aufgeführt. Zum Oratorienjahr gesellt sich jedes Jahr die Aufführung der Kantaten I-VI von Bachs Weihnachtsoratorium. Die großen Bach-Motetten sowie nahezu alle Motetten von Mendelssohn oder Brahms hat der Chor gesungen. Gerade im A-cappella-Bereich wird aber auch die Musik der Moderne intensiv gepflegt. In Gottesdienst und Konzert genießen es die Sängerinnen und Sänger, in der einzigartigen Akustik und Atmosphäre des Braunschweiger Doms singen zu dürfen.
Wer viel und intensiv gesungen hat, ist auch gerne gesellig. Dies wird bei den Probenwochenenden in schönen Freizeitheimen, bei internationalen Konzertreisen oder auch jede Woche nach der Probe gepflegt.
Aufnahmevoraussetzungen:
Notenkenntnis/Instrumentale Kenntnisse
Maximales Eintrittsalter: Frauen 49 Jahre / Männer 54 Jahre
Unverbindliche Probenteilnahme möglich
Aufnahmeprüfung an jedem ersten Donnerstag im Monat
Leitung
Domkantorin Elke Lindemann
Assistenz: Kantor Arno Brüers
Korrepetition: Kantor Robin Hlinka
Zeiten
Donnerstag 19.30 Uhr - 22.00 Uhr
Ort
Saal des CVJM-Hotels, Wollmarkt 9-12
Anmeldung
in der Chorstunde oder im Domkantorat