Jugendkantorei
Jugendliche ab der 9. Schulklasse
Die Jugendkantorei verdeutlicht das Herzensanliegen der Domsingschule: musikalische Bildung und Persönlichkeitsbildung zu vereinen. Auf hohem musikalischem Niveau singen derzeit ca. 80 Jugendliche Chormusik aller Stilepochen von Bach bis Pop. Regelmäßige Kooperationen mit dem Staatsorchester Braunschweig bei Bach-Kantaten oder beim Festival „Burgplatz-Open-Air“ eröffnen den Jugendlichen herausragende konzertante Möglichkeiten.
Gleichzeitig bilden die jungen Menschen eine Gemeinschaft, die niemanden ausgrenzt und deren soziale Kompetenz außergewöhnlich ist. Die Sängerinnen und Sänger kommen zweimal in der Woche zusammen, zu einer Stimmprobe und einer Gesamtprobe. Daneben haben die meisten Chormitglieder Einzelstimmbildung bei einer der fünf Gesangslehrkräfte. Einmal im Jahr geht es auf eine nationale oder internationale Konzertreise. Dazu kommt eine Vorbereitungsfahrt, die die musikalische Literatur mit den Teilnehmenden inhaltlich erarbeitet und Impulse für einen lebendigen Glauben bietet.
Viele der Jugendlichen engagieren sich darüber hinaus als Teamer:innen bei den zahlreichen Wochenend-Freizeiten der Kinderchöre der Domsingschule. Zu den intensiven Freundschaften, die sich in der „Juka“ bilden und die oft weit über die aktive Chorzeit hinaus halten, tragen die wöchentlichen Feiern in der choreigenen „Taberna“ im Haus der Domsingschule sowie die vielen Fahrten bei.
Aufnahmevoraussetzungen: Notenkenntnis/Instrumentale Kenntnisse
Leitung
Domkantorin Elke Lindemann
Zeiten
Gesamtprobe:
Freitag 17.25 Uhr - 19.35 Uhr
Stimmproben:
Sopran und Alt Donnerstag 17.20 Uhr - 18.20 Uhr
Tenor und Bass Mittwoch 17.20 Uhr - 18.20 Uhr
Kammerchorprojekte nach Absprache
Ort
Chorsaal am Dom, Münzstrasse
Anmeldung
in der Chorstunde oder im Domkantorat