Vokalensemble
Das Vokalensemble am Braunschweiger Dom bietet versierten Sängerinnen und Sängern die Möglichkeit, in kleiner Besetzung anspruchsvolle Chormusik zu erarbeiten. Es hat ein eigenes künstlerisches Profil auf hohem Niveau entwickelt. Ein Schwerpunkt liegt auf der A-cappella-Musik des Barock und der Moderne.
Das Vokalensemble am Braunschweiger Dom erarbeitet vorwiegend anspruchsvolle A-cappella-Musik aus allen Jahrhunderten. Die 25 Sängerinnen und Sänger verfügen über fundierte Erfahrungen im Kammerchorsingen und sind bestrebt, ihre Stimmen innerhalb des Chores sowie die Homogenität und Differenzierung auch des vielstimmigen und mehrchörigen Chorklangs stetig weiterzuentwickeln. Viele Mitglieder haben Gesangsunterricht. Der Schwerpunkt des breit gefächerten Repertoires liegt in der A-cappella-Musik des Barock und der Moderne, aber auch die liturgischen Gesänge des gregorianischen Chorals sowie klassische und romantische Chorliteratur werden erarbeitet. Projektweise wirkt der Chor zusammen mit Orchestern in historischer Aufführungspraxis, wie dem Ensemble L’Arco, dem Göttinger Barockorchester oder dem Ensemble BraunschweigBAROCK. Solistisches Ensemblesingen in Quartett- oder Quintettbesetzung wird von den Mitgliedern ebenfalls gepflegt.
Das Vokalensemble gestaltet neben den Gottesdiensten jährlich 5-6 Konzerte und hat sich gerade durch die Aufführung auch seltener Literatur einen besonderen Namen erworben.
Eine Auswahl der in jüngerer Zeit aufgeführten Werke gibt einen Überblick über das Repertoire des Ensembles:
- Gregorianische Gesänge aus dem Archiv des Braunschweiger Domes
- Monteverdi: „Marienvesper“
- Buxtehude: „Membra Jesu nostri“
- Campra: „Messe des Morts“
- Händel: Brockes-Passion
- Bach: Motetten
- Schönberg: „Friede auf Erden“
- Mauersberger: Lukaspassion
- Poulenc: „4 motets pour un temps de pénitence“
- Pepping: Passionsbericht des Matthäus
- Distler: „Geistliche Chormusik“
Aufnahmevoraussetzungen: gute Notenkenntnis / Kammerchorerfahrung, Vorsingen nach Absprache
Leitung
Domkantorin Elke Lindemann
Zeiten
Mittwoch 19.45 Uhr - 22.00 Uhr
Ort
Chorsaal am Dom, Münzstrasse
Anmeldung
im Domkantorat