THEMENFÜHRUNG

THEMENFÜHRUNG

THEMENFÜHRUNG

Samstag, 23. August 2025, 14:00 - 15:00 Uhr
Braunschweiger Dom, Domplatz 7, 38100 Braunschweig
Helge Greunke, DomführerGilde

„Der Dom im Nationalsozialismus - Umwandlung in eine nationale Weihestätte"

In den Jahren 1935 – 1938 wurde der Dom in eine „Nationale Weihestätte“ umgewandelt. Was war die Absicht dahinter und wie konnte das nahezu widerstandslos geschehen? Damalige Braunschweiger Machthaber verfolgten bestimmte Ziele dabei. Wer war der Initiator des Umbaus? Wie sah der Dom bis zur Umgestaltung aus und was wurde verändert? Hätte der Dom bei den Baumaßnahmen einstürzen können und was hat die Schaffung der Gruft Heinrichs des Löwen damit zu tun?

Dies könnte Sie auch interessieren

Hier erreichen Sie uns:

Ev.-luth. Domkirche St. Blasii zu Braunschweig
Domplatz 5
38100 Braunschweig

 

Domsekretariat

 0531 - 24 33 5-0
  dom.bs.buero@lk-bs.de

 

Domkantorat

  0531 - 24 33 5-20
  domkantorat@lk-bs.de

Anfrage und Anforderung kirchlicher Bescheinigungen

Gottesdienste:

Montag bis Freitag
17.00 Uhr

ABENDSEGEN

mittwochs mit Versöhnungsgebet von Coventry

freitags mit Abendmahl

Samstag
1
2.00 Uhr

MUSIKALISCHES MITTAGSGEBET

Sonntag
10.00 Uhr

GOTTESDIENST

Domführungen:

Montag bis Samstag
14.00 Uhr

ÖFFENTLICHE DOMFÜHRUNG durch Mitglieder der DomführerGilde


Vom 2. Januar bis 15. März sowie an Feiertagen finden keine öffentlichen Führungen statt!

Öffnungszeiten:

Montag bis Sonntag
10.00 Uhr bis 17.00 Uhr


Vom 2. Januar bis 15. März gelten folgende Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag
10.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Montag bis Sonntag
15.00 Uhr bis 17.00 Uhr


Am 1. Januar, 1. Mai und 3. Oktober bleibt der Dom geschlossen.