10 gute Gründe in der Kirche zu sein

10 gute Gründe in der Kirche zu sein

10 gute Gründe in der Kirche zu sein

# Wort zum Alltag

10 gute Gründe in der Kirche zu sein

Bei einem Besuch in der Bibliothek im Theologischen Zentrum in Braunschweig habe ich einen kleinen Faltflyer mitgenommen. Auf dem stand auf der ersten Seite  geschrieben: „10 gute Gründe in der Kirche zu sein“.
1. Grund:  Hoffnung statt Zukunftsangst
In der Kirche hören Sie die gute Nachricht von der Liebe Gottes zu den Menschen zu seiner Schöpfung. Angesichts des Leids und des Bösen in der Welt ist es nicht immer leicht, darauf zu vertrauen.
2. Grund:  Besinnung statt Hektik
Kirchen sind zweckfreie Räume, Orte der Ruhe in Mitten oft hektischen Alltags. In Kirchen können sie zur Ruhe kommen. Diese Räume machen deutlich, dass es noch eine ganz andere Wirklichkeit gibt.
3. Grund:  Halt statt Uferlosigkeit
Die kirchlichen Sonn- und Feiertage mit ihren Themen und Atmosphäre prägen das Jahr. Taufe, Konfirmation, kirchliche Trauung und Trauerfeiern sind Haltepunkte im Leben. Sie erinnern an das, was wirklich wichtig ist im Leben; Gottes Segen.
4. Grund:  Klarheit statt Gleichgültigkeit
Im Leben Jesu können Sie wesentliches erkennen: Mut zur Wahrheit, Nächstenliebe und Ehrfurcht vor dem Leben. Diese Maßstäbe sind für die Kirche grundlegend.
5. Grund:  Auftanken statt Abstottern
In der Kirche gilt nicht das Prinzip von Leistung und Gegenleistung. Im Segen erfahren Christen, wie gut es tut, zu empfangen und das Leben als Geschenk zu entdecken.
6. Grund:  Wertschätzung statt Bewertung
Die christliche Botschaft betont die Würde und Einmaligkeit jedes Menschen. Jeder wird ernst genommen als eigenverantwortlicher Mensch mit seinen Gaben und Eigenheiten, Schwächen und Stärken. In die Kirche dürfen sie kommen, wie sie sind. 7. Grund:  Solidarität statt Egoismus
Die Liebe Gottes gilt allen Menschen seiner Schöpfung. Deshalb ist Christen die Not anderer Menschen nicht gleichgültig. Zahlreiche diakonische Hilfsprojekte machen dies deutlich. Mit ihrem Gebet und ihrer Tatkraft setzen sich Christen für Schwache und Benachteiligte ein.
8. Grund:  Gemeinsamkeit statt Einsamkeit
In der Kirchengemeinde finden Sie Gemeinschaft, die ganz unterschiedliche Menschen umfasst. Der Glaube an Gott, der die Gemeinschaft sucht, eint sie. Den verschiedenen Interessen und Bedürfnissen der Gemeindemitglieder entspricht das breite Angebot an Gruppen, Einrichtungen und Veranstaltungen.
9. Grund:  Vergebung statt Verdrängung
Christen sind nicht frei von Schuld. Jesus hat Mut gemacht, offen zu Fehlern zu stehen und einander zu vergeben. Beichte und Abendmahl helfen Menschen, im Leben neu anzufangen.
10. Grund:  Kulturelle Aufgeschlossenheit statt Einseitigkeit
Kirchliche Musik und Kunst vieler Jahrhunderte sind prägende Kräfte unserer Kultur. Weil der Glaube lebendig ist, entstehen immer neue Kunstwerke und Lieder im Kindergarten, in der Erwachsenenbildung und Akademien nimmt die Kirche einen wichtigen Bildungsauftrag wahr.
Vielleicht gibt es für Einzelne unter uns mehr als 10 Gründe in der Kirche zu sein. Vielleicht gibt es für Einzelne von uns auch andere, als die eben 10 genannten Gründe in der Kirche zu sein. Unabhängig davon zu welchem Ergebnis Sie oder ich kommen. Die christliche Botschaft betont die Würde und Einmaligkeit eines jeden Menschen.
In diesem Sinn lassen Sie uns gemeinsam glauben und leben.

Martina Raschdorf-Jahn, Domkirchenvorstand

Dies könnte Sie auch interessieren

Hier erreichen Sie uns:

Ev.-luth. Domkirche St. Blasii zu Braunschweig
Domplatz 5
38100 Braunschweig

 

Domsekretariat

 0531 - 24 33 5-0
  dom.bs.buero@lk-bs.de

 

Domkantorat

  0531 - 24 33 5-20
domkantorat@lk-bs.de

Anfrage und Anforderung kirchlicher Bescheinigungen

Gottesdienste:

Montag bis Freitag
17:00 Uhr

ABENDSEGEN

mittwochs mit Versöhnungsgebet von Coventry

freitags mit Abendmahl

Samstag
1
2:00 Uhr

MUSIKALISCHES MITTAGSGEBET

Sonntag
10:00 Uhr

GOTTESDIENST

Domführungen:

Montag bis Samstag
14:00 Uhr

ÖFFENTLICHE DOMFÜHRUNG

Vom 2. Januar bis 15. März sowie an Feiertagen finden keine öffentlichen Führungen statt!

Buchung Domführung

Öffnungszeiten:

Montag bis Sonntag
10:00 Uhr - 17:00 Uhr


Vom 2. Januar bis 15. März gelten folgende Öffnungszeiten:

Montag
15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag bis Sonntag
10:00 Uhr - 13:00 Uhr
15:00 Uhr - 17:00 Uhr


Am 1. Januar, 1. Mai und 3. Oktober bleibt der Dom geschlossen.