
10/10/2025 0 Kommentare
Monatsgrußwort zum Oktober
Monatsgrußwort zum Oktober
# News

Monatsgrußwort zum Oktober
Seit einem Jahr besitzen wir eine wunderbare Erntekrone
Die Landfrauen haben sie im letzten Jahr für uns geflochten und so hängt im Oktober mitten im Herzen der Stadt eine gleichermaßen liebevolle wie eindrückliche Erinnerung daran, wie sehr wir unserem Gott und denen, die auf dem Lande für unser tägliches Brot sorgen, zu Dank verpflichtet sind.
Ganz leicht geht einem dann das Herz mit dem wunderbaren Lied „Wir pflügen und wir streuen“ über. Jede Strophe endet mit einem Dank-Refrain, der sich auch als gesungenes Tischgebet eignet.
Unser Erntedankschlager hat dabei tiefe Wurzeln, denn Matthias Claudius veröffentlichte 1783 einen Artikel, der ein fiktives Erntedankfest beschreibt, dessen Höhepunkt das im Wechsel gesungene Bauerlied schlechthin ist.
Der Vorsänger beginnt:
„Im Anfang war’s auf Erden / Nur finster, wüst, und leer; Und sollt was sein und werden, / Musst es woanders her.“
Und die Bauern antworteten: „Alle gute Gabe…“
Matthias Claudius dichtete weiter und schrieb eine neue Melodie. Und wir stimmen ein und spüren dabei hoffentlich etwas von dem, was als Monatsspruch über allem aus dem Lukasevangelium steht: „Jesus Christus spricht: Das Reich Gottes ist mitten unter euch.“
Sie sind uns dabei – singend und betend, still oder neugierig, suchend oder fragend, fremd oder nach Hause kommend – sehr willkommen!
Kommentare