THEMENFÜHRUNG "Der Siebenarmige Leuchter"

THEMENFÜHRUNG "Der Siebenarmige Leuchter"

THEMENFÜHRUNG "Der Siebenarmige Leuchter"

Samstag, 12. Juli 2025, 14:00 - 15:00 Uhr
Braunschweiger Dom, Domplatz 7, 38100 Braunschweig
Dr. Uwe Drebing, DomführerGilde
kostenlos

Der Siebenarmige Leuchter im Hohen Chor ist der zentrale Blickfang des Braunschweiger Doms. Er gilt als Stiftung Heinrichs des Löwen und zählt zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Großleuchtern in Europa. Die Grundform und die Siebenzahl der Arme des Braunschweiger Leuchters verweisen auf seine alttestamentlichen Ursprünge und Beschreibungen des Salomonischen Tempels. Als Lebens- und Lichtbaum gewann dieser Typus des Leuchters ab dem 12. Jahrhundert im christlichen Glauben und auch in der Stiftskirche Heinrichs des Löwen zusätzliche Bedeutung und Symbolik. Der damit einhergehende gestalterische Wandel zeigt sich auch im Vergleich des Braunschweiger Leuchters mit anderen mittelalterlichen Kandelabern.

Dies könnte Sie auch interessieren

Hier erreichen Sie uns:

Ev.-luth. Domkirche St. Blasii zu Braunschweig
Domplatz 5
38100 Braunschweig

 

Domsekretariat

 0531 - 24 33 5-0
  dom.bs.buero@lk-bs.de

 

Domkantorat

  0531 - 24 33 5-20
  domkantorat@lk-bs.de

Anfrage und Anforderung kirchlicher Bescheinigungen

Gottesdienste:

Montag bis Freitag
17.00 Uhr

ABENDSEGEN

mittwochs mit Versöhnungsgebet von Coventry

freitags mit Abendmahl

Samstag
1
2.00 Uhr

MUSIKALISCHES MITTAGSGEBET

Sonntag
10.00 Uhr

GOTTESDIENST

Domführungen:

Montag bis Samstag
14.00 Uhr

ÖFFENTLICHE DOMFÜHRUNG durch Mitglieder der DomführerGilde


Vom 2. Januar bis 15. März sowie an Feiertagen finden keine öffentlichen Führungen statt!

Öffnungszeiten:

Montag bis Sonntag
10.00 Uhr bis 17.00 Uhr


Vom 2. Januar bis 15. März gelten folgende Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag
10.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Montag bis Sonntag
15.00 Uhr bis 17.00 Uhr


Am 1. Januar, 1. Mai und 3. Oktober bleibt der Dom geschlossen.